Was bedeutet Zuhause? - Spirituelles Kaffeekränzchen mit Wanda und Annikki
194: In dieser dritten Folge des Spirituellen Kaffeekränzchens laden wir dich ein, dir dein Lieblingsheißgetränk zu schnappen und dich mit uns gemütlich auf der Couch niederzulassen.
Diese Woche geht es um zwei zentrale Fragen, die uns seit Jahren begleiten: Was bedeutet eigentlich Zuhause? Und was ist Heimat?
Wir sprechen darüber, warum dieses Thema für uns beide so persönlich ist, wie wir als Nomadinnen immer wieder nach Wurzeln gesucht haben und was Heimat und Zuhause für uns aus spiritueller und emotionaler Sicht bedeuten.
🌧️ Während der Regen in München an die Fenster prasselt, blicken wir auf Wandas Geburtstagswochenende zurück und starten mit einer ganz einfachen Frage: „Wie geht’s dir gerade?“
💡Themen dieser Folge:
- Was bedeutet Heimat?
- Heimat als Ursprung: persönliche Geschichten über Herkunft, Umzüge und den Versuch, Wurzeln zu schlagen.
- Philosophische Perspektiven: Ist Heimat ein Ort, ein Gefühl oder eine soziale Konstruktion?
- Spiritualität: Die Frage, ob wir als Seele bereit sind, wirklich in diese Welt zu „inkarnieren“.
- Zuhause vs. Heimat – Wo liegt der Unterschied?
- Für Annikki: Heimat ist ein Ort der Herkunft, aber auch einer, der sich im Laufe des Lebens verändert. Zuhause hingegen ist ein Gefühl, das durch Menschen, Energie und Verbindungen entsteht.
- Für Wanda: Zuhause ist ein Raum der Geborgenheit und Verbundenheit, der auch in anderen Ländern entstehen kann – aber die Heimat bleibt oft mit der Kindheit und Erinnerungen verknüpft
- Was braucht es für ein Zuhause?
- Sicherheit, Gemeinschaft und die Natur: Warum diese Faktoren für uns immer wichtiger werden.
- Kulturelle Codes und Komfort: Von deutschen Kehrmaschinen bis hin zur Bedeutung von Freundschaften und Aktivitäten vor Ort.
- Nomadenleben und seine Herausforderungen
- Anekdoten über das Leben aus dem Koffer, Entwurzelung und den Versuch, an neuen Orten „anzukommen“.
- Die Downside des Nomadendaseins: Warum wir manchmal nach dem nächsten Ort sehnen, obwohl das Gras woanders nicht immer grüner ist.
- Älterwerden und die Idee von Heimat
- Wie sich unsere Ansprüche und unser Blick auf Heimat mit der Zeit verändert haben.
- Die Herausforderung, neue Freundschaften zu schließen und die Leichtigkeit früherer Jahre wiederzufinden.
🎧 Höre rein, wenn du:
- Dich mit dem Thema Heimat und Zuhause auseinandersetzen möchtest.
- Inspiration für deine eigene Reise suchst – sei es physisch oder emotional.
- Lust auf ehrliche, tiefe und humorvolle Gespräche hast.
Wir freuen uns auf dein Feedback zu dieser Folge! Schreib uns gerne, was Heimat und Zuhause für dich bedeuten. 💛
🔗 Links & Ressourcen:
- Buch-Tipp: Brené Brown – „Braving the Wilderness“
- Mehr Infos zu uns: [Website einfügen]
- Folge uns auf Instagram: [@Wanda_Badwal]
Bis zum nächsten Mal bei einer weiteren gemütlichen Runde Spirituelles Kaffeekränzchen! ☕ ✨
👉🏽 Dein Feedback zählt: Teile deine Gedanken zur Episode und hinterlasse eine positive Bewertung!
✨ Sharing is caring: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die sich für persönliche Weiterentwicklung und Partnerschaft interessieren.
Finde Wanda online und erfahre mehr über ihre Arbeit: 🌐 Website: https://www.wandabadwal.com/
📸 Instagram: https://www.instagram.com/wandabadwal/
Werde jetzt Teil ihrer Community und erhalte regelmäßig Impulse von Wanda: 🔗 https://www.wandabadwal.com/newsletter/
Love, Wanda
Kommentare
Neuer Kommentar